Überdurchschnittliche Niederschläge führten in diesem Sommer zu erhöhtem Nährstoffeintrag
und damit zu hohem Algenwachstum in diesen Tagen in den beiden Mittellandseen. Die
hohe Sonneneinstrahlung fördert das Algenwachstum zusätzlich. Das Wasser der Seen wirkt
dadurch trüb, die Sichttiefen betragen unter einem Meter. Um den 20. August 2021 wurde in
beiden Seen auch vereinzelt tote Fische festgestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationsschreiben.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2020-08-06, Informationsblatt des Kantons Aargau über Balualgen.pdf (PDF, 521.48 kB) | Download | 0 | 2020-08-06, Informationsblatt des Kantons Aargau über Balualgen.pdf |
2021-09-03, Information Blaualgen.pdf (PDF, 245.23 kB) | Download | 1 | 2021-09-03, Information Blaualgen.pdf |